Hochzeitsfotograf und Hochzeits-DJ
Ihr sucht einen Fotograf, einen DJ oder eine Kombination aus beiden?
Hochzeitsfotografie
Euer Hochzeitfest und die anschließende Party sollen einzigartig werden?
Authentische und emotionale Hochzeitsfotografie in Verbindung mit dem Hochzeits-DJ, sorgen für bleibende Erinnerung.
Michael ist aus Leidenschaft Fotograf und Nicole steht auf Kundenwunsch als Assistentin zur Verfügung. Nicole achtet als Second Shooterin auch darauf, dass alles perfekt sitzt.
In der Regel werden wir in der Region Köln, Bonn, Aachen und in der Voreifel gebucht.
Eure Hochzeit ist unsere Inspiration.


DJ-Fotograf
Auf Wunsch bieten wir Euch beide Dienstleistungen aus einer Hand an.
Fotograf - Fotografisch begleiten wir Euch vom Standesamt bis zum Abendessen, halten für Euch dabei die schönsten Momente in Bildern fest.
Party-DJ - Nach dem Abendessen legt Michael als erfahrener Hochzeits-DJ die passende Musik auf Eurem Fest auf. Wir können auch auf unseren DJ-Pool zurückgreifen. Ganz nach Euren Vorstellungen.
Hochzeitspackage Kombination Fotograf und DJ
1. Hochzeitsfotograf
2. Hochzeits-DJ
3. Hochzeitsfotograf und Hochzeits-DJ
4. Hochzeitsfotograf mit Hintergrundmusik (Eure Playliste)
Die Kombination aus Fotograf und DJ werdet Ihr selten finden. Dies macht uns fast einzigartig in der Region Köln, Bonn, Aachen. In der Regel ist ein Hochzeitspackage für Euch als Hochzeitspaar kostengünstiger.


Hochzeitsfotografen arbeiten im Hintergrund
Wir verhalten uns unauffällig im Hintergrund, aber trotzdem behalten wir das wesentliche im Auge.
Vorzugsweise Fotografieren ich bzw. wir im Reportage Stil und begleiten Euch den ganzen Tag mit der Kamera. Für das Paarshooting nehmen wir uns ca. 1 Stunden Zeit und bleiben in der Nähre der Location.
Profitiert auch Ihr, von unserer langjährigen Erfahrung.
Hochzeitsmesse
Wo finden Hochzeitsmessen in der Region Köln, Bonn, Aachen statt? Wir waren hier schon Ideen und Inspirationen einholen, auf der Hochzeitsmesse in Düren, Inden, Jülich, Bergheim, Pulheim, Zülpich, Brühl, Kerpen, Frechen, Hürth, Wesseling, Siegburg, Lohmar, Eifel, Bad Münstereifel und in Schleiden.


Wir behalten für Euch alles im Blick!
Im Fokus liegt zunächst der Polterabend und das Getting Ready. Danach folgt die Fahrt mit der Hochzeitskutsche oder dem nostalgischen Oldtimer. Danach geht es zum Standesamt zur Trauung. Danach folgt in der Regel die Kirchliche Zeremonie in der Kirche mit dem Brauteinzug in Begleitung mit dem Brautvater oder der Brautmutter. Danach liegt im Focus das Anstecken der Hochzeitsringe und der erste Kuss. Danach folgt das Paarshooting, die Hochzeitsparty mit dem Hochzeitstanz. Am späten Abend folgt das Anschneiden der Hochzeitstorte und das Brautstrauß werfen.
Ihr seid verlobt und möchtet Euch das JA-Wort geben, kirchliche Trauung oder im Standesamt?
Solltet Ihr frühzeitig buchen? JA, aber auch eine schöne Location. Tipps dazu findet Ihr in unseren Referenzen.
Hochzeitsbräuche und Hochzeitstraditionen
Was gehört zum zu dem klassichen Hochzeitsbrauch und zur Hochzeitstradition?
Professionell, zuverlässig und mit großer Liebe zum Detail überlassen wir nichts dem Zufall.
Laut der alten Bräuche sollte die Braut am Tag der Hochzeit etwas Altes, etwas Geliehenes, etwas Neues, etwas Blaues und einen Glückscent in Ihrem Hochzeitsschuh tragen. Auch der Brautschleier ist ein alter Brauch das sich die Braut damit zunächst das Gesicht verdeckt. Weiße Tauben fliegen lassen, Das Blumenwerfen durch die Blumenkinder gehört genauso dazu wie der Autokorso. Oder Baumstamm-Sägen und die Brautjungfern mit den Trauzeugen.
Wir geben Euch auch gerne Tipps für Hochzeitsplaner und zum Brautstyling.
Erzählt uns beim unserem Erstgespräch von Eurem großen Traum zum Eheglück über Eure Traumhochzeit.
Verliebt, verlobt, verheiratet?
Wir begleiten Euch gerne!
Michael & Nicole